Sensationsfund im Keller

Von Redaktion · · 2008/04

Magnum / Sensationsfund

Die später weltbekannte Fotoagentur Magnum Photos wurde 1947 von Robert Capa, Henri Cartier-Bresson, George Roger und David Seymour gegründet. Sie wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, in einer Kooperative gleichgesinnter FotografInnen selbständig organisiert und unabhängig zu arbeiten. Als Augen- und Zeitzeugen prägten die Magnummitglieder das Bild unserer Welt. Bis heute steht Magnum Photos für engagierte Dokumentarfotografie von höchster Qualität.
Vom 21. Jänner bis 5. Februar 1956 wurde im Grazer Joanneum die erste Gruppenausstellung von Magnum gezeigt – und war seither verschollen. Nach 50 Jahren gab das Institut Français in Innsbruck die im Keller vergessene Ausstellung an die Fotografen der Agentur Magnum Photos zurück. Die Fotos der Magnum-Gründer und von Inge Morath, Erich Lessing u.a. werden nunmehr in restaurierter Fassung in der Wiener Galerie Westlicht gezeigt.

8. April bis 18. Mai, Di, Mi, Fr 14-19 Uhr, Do 14-21 Uhr, Sa, So, Fei 11-19 Uhr. Infos auf www.westlicht.com

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen